Eine Ist-Analyse beantwortet die Frage, wo das Unternehmen gerade steht.
Alle relevanten Prozesse werden ausschließlich aus dem Blickwinkel des Problems betrachtet. Dabei werden Fragen beantwortet, wie:
• Welche Ursachen hat das Problem?
• Welche Konsequenzen treten für das Unternehmen auf?
Damit Probleme bewertet und letztendlich gelöst werden können, müßte man wissen, wodurch das Problem vor allem beeinflusst wird.
Statt Meinungen, wie z.B.: „Wir haben Lieferprobleme", ermitteln wir Fakten: "35% aller Lieferungen erreichen den Kunden nicht zum vereinbarten Termin".
Haben wir ein klar definiertes Ziel, z.B. 95% Liefertreue, können wir aus den Ergebnissen der Ist-Analyse und dem vorgegebenen Ziel das Delta ermitteln. Der Handlungsbedarf lässt sich so priorisieren.